17.12.2024
Installation von Solaranlagen in Luxemburg: Das sollten Sie 2025 wissen
Installation von Solaranlagen in Luxemburg: Das sollten Sie 2025 wissen
Installation von Solaranlagen in Luxemburg: Das sollten Sie 2025 wissen
Angesichts steigender Strompreise und wachsendem Umweltbewusstsein entscheiden sich immer mehr Haushalte in Luxemburg für Solarenergie. Doch wie funktioniert das genau – und worauf sollte man 2025 achten? Solpalux erklärt Ihnen alles Wichtige rund um Förderungen, Rentabilität und Planung.
Warum sich eine Solaranlage 2025 lohnt
Langfristige Stromkosteneinsparung
Erhöhte Energieunabhängigkeit
Wertsteigerung Ihrer Immobilie
Welche Förderungen gibt es?
Staatliche Prämie bis zu 50 % (Klimabonus)
Zuschüsse durch Gemeinden je nach Standort
Reduzierter Mehrwertsteuersatz von 3 %
Wann rechnet sich eine PV-Anlage?
Je nach Anlagengröße und Ausstattung (z. B. mit oder ohne Speicher) liegt die Amortisationszeit bei etwa 7–12 Jahren. Solpalux erstellt für Sie eine individuelle Wirtschaftlichkeitsberechnung auf 20 Jahre.
Ablauf einer Solaranlageninstallation
Dachanalyse (Ausrichtung, Fläche, Neigung)
Komponentenwahl: Module, Wechselrichter, Speicher
Anträge und Netzanschluss (Creos, Förderstellen)
Fachgerechte Installation durch Solpalux
Inbetriebnahme und Monitoring
Warum Solpalux?
Wir sind Ihr lokaler Partner aus Contern und begleiten Sie von der Planung bis zur Fertigstellung – alles aus einer Hand:
Kostenlose Erstberatung und Angebot
Zertifizierte Qualitätskomponenten
Erfahrenes Montageteam
Schneller Support auch nach der Installation


